Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

zu Tode ärgern

  • 1 ärgern

    ärgern I vt серди́ть, раздража́ть; доставля́ть неприя́тности (кому-л.); дразни́ть; выводи́ть из себя́
    es ärgernt mich, dass... мне доса́дно, что...
    j-n krank ärgern ужа́сно рассерди́ть (кого-л.), соверше́нно вы́вести (кого-л.) из себя́; довести́ (кого-л.) (разг.)
    j-n zu Tode ужа́сно рассерди́ть (кого-л.), соверше́нно вы́вести (кого-л.) из себя́; довести́ (кого-л.) (разг.)
    sich (D) die Krätze an den Hals ärgern разг. заболе́ть с доса́ды, вы́йти из себя́ с доса́ды; вы́йти из себя́ от зло́сти
    sich (D) die Platze an den Hals ärgern разг. заболе́ть с доса́ды, вы́йти из себя́ с доса́ды; вы́йти из себя́ от зло́сти
    sich (D) die Gelbsucht an den Hals ärgern разг. заболе́ть с доса́ды, вы́йти из себя́ с доса́ды; вы́йти из себя́ от зло́сти
    sich (D) die Schwindsucht an den Hals ärgern разг. заболе́ть с доса́ды, вы́йти из себя́ с доса́ды; вы́йти из себя́ от зло́сти
    ihn ärgert die Fliege an der Wand разг. его́ раздража́ет ка́ждый пустя́к
    das tut er bloß, um mich zu ärgern он э́то де́лает то́лько мне на́зло́
    ärgern уст. соблазня́ть, искуша́ть; совраща́ть
    nicht ärgern, nur wundern! погов. споко́йно, не выходи́ из себя́!
    ärgern, sich II (über A) серди́ться, зли́ться, доса́довать (на кого́-л., на что-л.)
    sich krank ärgern заболе́ть с доса́ды, вы́йти из себя́ от зло́сти
    zu Tode ärgern заболе́ть с доса́ды, вы́йти из себя́ от зло́сти
    sich schwarz ärgern разг. почерне́ть от зло́сти
    sich scheckig ärgern разг. позелене́ть от зло́сти
    sich grün und gelb ärgern разг. позелене́ть от зло́сти
    ich habe mich über ihn ganz schändlich geärgert разг. я ужа́сно рассерди́лся на него́, он меня́ соверше́нно вы́вел из себя́
    er ärgert sich über die Fliege an der Wand разг. его́ раздража́ет ка́ждый пустя́к
    sich an j-m ärgern быть недово́льным (кем-л.)
    Mensch, ärgere dich nicht! погов. не горячи́сь!
    Mensch, ärgere dich nicht! назва́ние популя́рной в Герма́нии насто́льной игры́

    Allgemeines Lexikon > ärgern

  • 2 ärgern

    ärgern
    I    overgankelijk werkwoord
    1 ergerenirriteren, pesten
    voorbeelden:
    1    informeelihn ärgert die Fliege an der Wand hij ergert zich over elke kleinigheid
          jemanden krank ärgern iemand ziek maken
          jemanden bis aufs Blut ärgern iemand het bloed onder de nagels vandaan halen
          jemanden ins Grab, zu Tode ärgern iemand dood ergeren
    voorbeelden:
    1    informeelsich gelb und grün, grün und blau, schwarz ärgern zich groen en geel, zich doodergeren
          nicht ärgern, nur wundern! kalmte kan je redden!
          ich ärgere mich an dem Kollegen, über den Kollegen ik erger mij aan, over de collega

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > ärgern

  • 3 ärgern

    I v/t annoy; (Kind, Tier) tease; jemanden bis aufs Blut oder zu Tode ärgern umg. make s.o. wild; ihn ärgert die Fliege an der Wand umg. he gets annoyed ( oder het up) about every little thing; ärgere mich nicht! don’t make ( oder get) me angry!
    II v/refl: be ( oder get) annoyed ( über + Akk at, about s.th., with s.o.); ärgere dich nicht don’t get annoyed ( oder upset); sich krank oder schwarz oder gelb und grün etc. ärgern umg. be ( oder get) really mad; ich könnte mich krank etc. ärgern umg. I could kick myself
    * * *
    to rile; to irritate; to irk; to chagrin; to exasperate; to vex; to gall; to huff; to tease; to annoy; to peeve; to aggravate; to anger;
    sich ärgern
    to be annoyed; to chafe
    * * *
    ạ̈r|gern ['ɛrgɐn]
    1. vt
    1) (= ärgerlich machen) to annoy, to irritate; (stärker) to make angry

    das ärgert einen doch! — but it's so annoying!

    2) (= necken) to torment
    2. vr
    (= ärgerlich sein/werden) to be/get annoyed; (stärker) to be/get angry or infuriated (über jdn/etw with sb/about sth)

    nicht ärgern, nur wundern! (inf)that's life

    * * *
    1) (to make (someone) rather angry or impatient: Please go away and stop annoying me!) annoy
    2) (to annoy (a person) very much: It galls me to think that he is earning so much money.) gall
    3) (to annoy, offend or frustrate, because of spite: He only did that to spite me!) spite
    4) (to annoy or distress (a person): There were no other problems to vex us.) vex
    * * *
    är·gern
    [ˈɛrgɐn]
    I. vt
    1. (ungehalten machen)
    jdn [mit etw dat] \ärgern to annoy [or irritate] sb [with sth]
    du willst mich wohl \ärgern? are you trying to annoy me?
    das kann einen wirklich \ärgern! that is really annoying!
    ich ärgere mich, dass ich nicht hingegangen bin I'm annoyed with myself for not having gone
    ich ärgere mich, weil er immer zu spät kommt I'm fed up [or annoyed] because he's always late
    2. (reizen)
    jdn/ein Tier [wegen einer S. gen] \ärgern to tease sb/an animal [about sth]
    sich akk [über jdn/etw] \ärgern to be/get annoyed [about sb/sth]; (sehr ärgerlich sein) to be/get angry [or infuriated] [about sb/sth]
    nicht \ärgern, nur wundern! (fam) that's life!; s.a. Tod
    * * *
    1.
    1)

    jemanden ärgern — annoy somebody; (zornig machen) make somebody angry

    2) (reizen, necken) tease
    2.
    reflexives Verb be annoyed; (zornig sein) be angry; (ärgerlich/zornig werden) get annoyed/angry

    sich über jemanden/etwas ärgern — get annoyed/angry at somebody/about something

    sich schwarz od. grün und blau ärgern — fret and fume

    * * *
    A. v/t annoy; (Kind, Tier) tease;
    zu Tode ärgern umg make sb wild;
    ihn ärgert die Fliege an der Wand umg he gets annoyed ( oder het up) about every little thing;
    ärgere mich nicht! don’t make ( oder get) me angry!
    B. v/r: be ( oder get) annoyed (
    über +akk at, about sth, with sb);
    ärgere dich nicht don’t get annoyed ( oder upset);
    sich gelb und grün ärgern umg be ( oder get) really mad;
    * * *
    1.
    1)

    jemanden ärgern — annoy somebody; (zornig machen) make somebody angry

    2) (reizen, necken) tease
    2.
    reflexives Verb be annoyed; (zornig sein) be angry; (ärgerlich/zornig werden) get annoyed/angry

    sich über jemanden/etwas ärgern — get annoyed/angry at somebody/about something

    sich schwarz od. grün und blau ärgern — fret and fume

    * * *
    v.
    to annoy v.
    to bother v.
    to chagrin v.
    to exasperate v.
    to huff v.
    to irk v.
    to irritate v.
    to peeve v.
    to rile v.
    to spite v.
    to vex v.
    to worry v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > ärgern

  • 4 ärgern

    1. vt
    1) сердить, раздражать; доставлять неприятности (кому-л.); дразнить; выводить из себя
    es ärgert mich, daß... — мне досадно, что...
    sich (D) die Krätze( Platze, Gelbsucht, Schwindsucht) an den Hals ärgern — разг. заболеть с досады, выйти из себя с досады ( от злости)
    ihn ärgert die Fliege an der Wand — разг. его раздражает каждый пустяк
    das tut er bloß, um mich zu ärgern — он это делает только мне назло
    ••
    2. über A (sich)
    сердиться, злиться, досадовать (на кого-л., на что-л.)
    sich krank ( zu Tode) ärgernзаболеть с досады, выйти из себя от злости
    sich schwarz ( scheckig, grün und gelb) ärgern — разг. почернеть ( позеленеть) от злости
    ich habe mich über ihn ganz schändlich geärgert — разг. я ужасно рассердился на него, он меня совершенно вывел из себя
    er ärgert sich über die Fliege an der Wand — разг. его раздражает каждый пустяк
    sich an j-m ärgernбыть недовольным кем-л.
    ••
    Mensch, ärgere dich nicht! — погов. не горячись!; название популярной в Германии настольной игры

    БНРС > ärgern

  • 5 argern

    vt/vr: jmdn. bis aufs Blut [zu Tode] ärgern ужасно рассердить, совершенно вывести из себя, "довести", "достать" кого-л. sich über die Fliege an der Wand ärgern злиться, раздражаться из-за любого пустяка. См. тж. Fliege. sich grün und gelb [grün und blau, halbtot, schwarz] ärgern позеленеть от злости, изо-злиться. Ich kann mich grün und blau ärgern, daß ich diese Chance verpaßt habe, sich (Dat.) die Krätze [Platze, Schwindsucht, Gelbsucht] an den Hals ärgern беситься от злости. См. тж. Hals I. nicht ärgern, nur wundern! спокойно, не выходи из себя!, не лезь в бутылку!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > argern

  • 6 Tod

    смерть f. geh кончи́на. Tod durch Erschießen als Strafe, Urteil (сме́ртная) казнь через расстре́л, расстре́л. Tod durch Erhängen, Tod am Galgen als Strafe (сме́ртная) казнь через пове́шение, пове́шение. Tod durch Enthaupten als Strafe (сме́ртная) казнь через отсече́ние головы́. den Tod auf dem Schlachtfeld finden < sterben> погиба́ть /-ги́бнуть на по́ле би́твы. ein Kampf auf Leben und Tod борьба́ не на жизнь, а на́ смерть. zwischen Leben und Tod schweben быть <находи́ться > между жи́знью и сме́ртью. es geht um Tod und Leben э́то вопро́с жи́зни и <и́ли> сме́рти, де́ло идёт о жи́зни и <и́ли> сме́рти. jd. ist auf Tod und Leben mit jdm. verbunden кто-н. наве́ки связа́л свою́ судьбу́ с кем-н., кто-н. наве́ки <неразры́вно> свя́зан с кем-н. an < auf> der Schwelle des Todes на поро́ге сме́рти. ein Kind < Mann> des Todes sein быть обречённым на смерть. du bist ein Mann des Todes ты - поги́бший челове́к. das ist der Tod aller < jeder> Freundschaft э́то коне́ц любо́й дру́жбы. Tod den Faschisten! смерть <ги́бель> фаши́стам ! der nasse Tod смерть уто́пленника. auf den Tod krank [verwundet] смерте́льно больно́й [ра́неный]. dem Tode nahe sein быть при́ смерти, быть бли́зким к сме́рти <к гро́бу>. treu bis in den Tod <bis zum Tode> ве́рный до гро́ба | der Tod holt [ruft] jdn., der Tod winkt jdm. смерть берёт возьмёт [призыва́ет < зовёт>] кого́-н. der Tod hat ihn geholt его́ унесла́ смерть. der Tod klopft bei jdm. an, der Tod klopft an jds. Tür смерть стучи́тся к кому́-н. der Tod lauert auf jdn. смерть подстерега́ет кого́-н. der Tod nimmt jdn. hinweg смерть уно́сит унесёт кого́-н. der Tod steht am Bett des Kranken смерть стои́т у изголо́вья больно́го. der Tod hält < hielt> reiche Beute < Ernte> смерть унесла́ мно́жество жи́зней, мно́го люде́й поги́бло, мно́го люде́й ста́ло добы́чей сме́рти. der Tod nimmt [nahm] jdm. die Feder aus der Hand смерть вырыва́ет [вы́рвала] перо́ из чьих-н. рук. der Tod sitzt jdm. im Nacken кто-н. в гроб смо́трит, кто-н. на ла́дан ды́шит. der Tod fordert seine Opfer смерть ждёт <тре́бует> свои́х жертв, смерть уно́сит свои́ же́ртвы. er [sie] sieht aus wie der leibhaftige Tod <wie der Tod auf Latschen> кра́ше в гроб кладу́т. darauf steht der Tod э́то кара́ется сме́ртью. des Todes sein быть обречённым на смерть, быть бли́зким к сме́рти. jd. ist des Todes auch кто-н. до́лжен умере́ть. ich will des Todes sein, wenn … умере́ть мне на ме́сте, е́сли … / не сноси́ть мне головы́, е́сли … jdm. den Tod bringen влечь по- за собо́й чью-н. смерть. dem Tode entgehen <entrinnen, entkommen> избега́ть /-бежа́ть сме́рти, спаса́ться спасти́сь от сме́рти. jdn. vom Tode (er)retten спаса́ть спасти́ кому́-н. жизнь, спаса́ть /- кого́-н. от сме́рти. jdn. vom Tode erwecken воскреша́ть воскреси́ть кого́-н. den Tod finden umkommen погиба́ть /-ги́бнуть. im Wasser auch утону́ть. pf. geh находи́ть найти́ свою́ смерть [кончи́ну]. einen frühen Tod finden преждевре́менно сконча́ться pf. jdm. den Tod geben убива́ть /-би́ть кого́-н. sich den Tod geben соверша́ть /-верши́ть самоуби́йство, поко́нчить pf с собо́й. einen sanften < ruhigen> Tod haben < sterben> умира́ть умере́ть ти́хой сме́ртью. er wird einen leichten Tod haben его́ ждёт лёгкая смерть. eines unnatürlichen [gewaltsamen] Todes sterben умира́ть /- неесте́ственной [наси́льственной] сме́ртью. einen tausendfachen Tod sterben умира́ть /- ты́сячу раз <ты́сячью смертя́ми>. den Tod eines Helden sterben погиба́ть /-ги́бнуть сме́ртью геро́я. dem Tode weihen обрека́ть обре́чь на смерть, предава́ть /-да́ть сме́рти. dem Tode geweiht sein быть обречённым на смерть. jdm. den Tod wünschen наклика́ть /-кли́кать смерть на кого́-н., жела́ть по- кому́-н., что́бы он у́мер [поги́б]. sich den Tod wünschen жела́ть /- себе́ сме́рти. auf den Tod darniederliegen < krank sein> быть <лежа́ть> при́ смерти, быть при после́днем издыха́нии. sich auf den Tod erkälten смерте́льно <до́ смерти> просту́живаться /-студи́ться. jdn. bis in den Tod hassen [verachten] ненави́деть [презира́ть] кого́-н. до сме́рти. der Deine [die Deine] bis zum Tod! твой [твоя́] до гро́ба ! ich bin die Deine bis zum Tod люблю́ тебя́ до гро́ба. in den (eigenen) Tod gehen a) für jdn./etw. идти́ пойти́ на смерть за кого́-н. что-н., быть гото́вым умере́ть за кого́-н. что-н. b) Selbstmord begehen поко́нчить pf с собо́й, соверша́ть /-верши́ть самоуби́йство. sich in den Tod flüchten поко́нчить pf с собо́й. in den < seinen eigenen> Tod rennen губи́ть по- себя́. geh идти́ /- навстре́чу свое́й ги́бели. in den Tod schicken <treiben, jagen> слать по- <гнать по-> на ве́рную смерть. jdn. in den Tod treiben < hetzen> a) zu Tode quälen вгоня́ть вогна́ть кого́-н. в гроб, загоня́ть /-гна́ть кого́-н. в моги́лу b) v. Sache, Umstand своди́ть /-вести́ кого́-н. в моги́лу c) zum Selbstmord bringen доводи́ть /-вести́ кого́-н. до самоуби́йства. mit dem Tode bestrafen кара́ть сме́ртной ка́знью. zum Tode verurteilen пригова́ривать /-говори́ть к сме́ртной ка́зни. etw. mit dem Tode bezahlen поплати́ться pf жи́знью за что-н. mit dem Tode kämpfen < ringen> боро́ться со сме́ртью. mit dem Tode spielen игра́ть со сме́ртью. jdn. über den Tod hinaus lieben [ehren] люби́ть [чтить] кого́-н. до гро́ба < по гроб>. jdn. vom Tode bewahren < (er)retten> спаса́ть /-пасти́ кого́-н. от сме́рти. zum Tode führen a) Verurteilten zur Hinrichtung вести́ по- на казнь b) v. Krankheit приводи́ть /-вести́ к сме́рти, быть смерте́льным. zu Tode hetzen затра́вливать /-трави́ть [ Pferd auch зае́зживать/-е́здить <загоня́ть/-гна́ть>] на́смерть <до́ смерти>. Prinzip доводи́ть /-вести́ до абсу́рда. zu Tode prügeln < schlagen> избива́ть /-би́ть <засека́ть/-се́чь, исколоти́ть pf > до́ смерти. sich zu Tode fallen < stürzen> разбива́ться /-би́ться на́смерть. sich zu Tode arbeiten < schuften> a) schwer надрыва́ться надорва́ться, надса́живаться /-сади́ться, зараба́тываться /-рабо́таться. umg рабо́тать до крова́вого по́та b) tödlich доводи́ть /- себя́ до моги́лы непоси́льной рабо́той. er hat sich zu Tode geschuftet auch рабо́та свела́ его́ в моги́лу. sich zu Tode saufen умира́ть умере́ть от пья́нства. er hat sich zu Tode gesoffen auch пья́нство свело́ его́ в моги́лу. sich zu Tode ängstigen испы́тывать /-пыта́ть смерте́льный страх. sich zu Tode ärgern ужа́сно серди́ться /pac-. zu Tode erschrecken пуга́ть <напу́гивать/-пуга́ть> до́ смерти. sich zu Tode erschrecken пуга́ться ис-, пере- до́ смерти <на́смерть>. zu Tode erschrocken на́смерть испу́ганный <перепуга́вшись>. jdn. zu Tode langweilen смерте́льно надоеда́ть /-е́сть кому́-н. sich zu Tode langweilen смерте́льно скуча́ть, умира́ть со <от> ску́ки. sich zu Tode schämen стра́шно стыди́ться за-, умира́ть со стыда́, сгора́ть со <от> стыда́. sie schämte sich zu Tode auch ей бы́ло стра́шно сты́дно. zu Tode getroffen a) tödlich verletzt смерте́льно ра́неный b) seelisch tief verletzt стра́шно поражённый. jdn./etw. auf < für> den Tod nicht leiden < ausstehen> können смерте́льно <до́ смерти> ненави́деть кого́-н. ich kann das für den Tod nicht leiden мне э́то доне́льзя проти́вно, мне э́то проти́вно до отвраще́ния der Schwarze Tod (geht um) Pest чума́ (свире́пствует). der Weiße Tod смерть f от замерза́ния в снегу́ <среди́ льда>. Lawinentod смерть под лави́ной. den nassen Tod <den Tod in den Wellen> finden утону́ть. pf. auf See auch ги́бнуть по- на мо́ре. des einen Tod (ist) des anderen Brot то и сча́стье, что одному́ вёдро, то друго́му нена́стье. gegen den Tod ist kein Kraut gewachsen от сме́рти нет зе́лья. Tod und Teufel! гром и мо́лния ! weder Tod noch Teufel fürchten не боя́ться ни чёрта ни дья́вола. er fürchtete sich weder vor Tod noch Teufel auch сам чёрт ему́ был не стра́шен. über Tod und Teufel reden говори́ть о вся́кой вся́чине. das ist noch mal mein Tod э́то доведёт меня́ до гро́ба. im Tode sind sich alle gleich перед лицо́м сме́рти все равны́, смерть равня́ет всех. der Tod kommt ungeladen смерть приглаше́ния не ждёт, смерть придёт незва́ной. man kann nur einen Tod <eines Todes> sterben двум смертя́м не быва́ть, а одно́й не минова́ть

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Tod

  • 7 matar

    ma'tar
    v
    1) töten, umbringen
    2) ( animal) erlegen
    3) ( carnicero) schlachten
    verbo transitivo
    1. [quitar la vida] töten
    2. [alterar la salud] umbringen
    3. [molestar] verrückt machen
    4. [apagar, atenuar] löschen
    matar el hambre/la sed den Hunger/Durststillen
    ————————
    matarse verbo pronominal
    1. [morir] sterben
    2. [esforzarse] sich kaputtmachen
    matar
    matar [ma'tar]
    num1num (quitar la vida) töten; matar a golpes erschlagen; matar a palos zu Tode prügeln; matar a puñaladas erstechen; matar a tiros erschießen; que me maten si yo esperaba una cosa así (familiar figurativo) also, so was habe ich im Traum nicht erwartet
    num2num (carnear) schlachten
    num3num (hambre, sed) stillen
    num4num (luz, fuego, cal, yeso) löschen
    num5num (sellos) abstempeln
    num6num (redondear) abrunden
    num7num (naipes) stechen
    num8num (color, brillo) mattieren
    num9num (acabar con alguien) zugrunde richten; matar a disgustos zu Tode ärgern
    num10num (aniquilar) vernichten; (el tiempo) totschlagen; (el aburrimiento/nerviosismo) überwinden
    num11num (molestar) quälen; matar a preguntas a alguien jdm ein Loch in den Bauch fragen familiar
    matarse
    num1num (suicidarse) sich dativo das Leben nehmen
    num2num (aniquilarse) sich gegenseitig umbringen
    num3num (trabajar descanso) sich abrackern; matarse por algo für etwas leben und sterben

    Diccionario Español-Alemán > matar

  • 8 dirumpo

    dī-rumpo (dis-rumpo), rūpī, ruptum, ere, zerreißen, zerschmettern, I) eig.: tenuissimam quamque partem (nubis) dividere atque d., Cic.: paedagogo tabulā caput disr., Plaut.: imagines, zerschlagen, Tac.: (homo) diruptus, einen Bruch habend (gebrechlich), Cic. – medial, dirumpi = zerreißen, auseinanderreißen, bersten, repente putris et vetus funis disrumpitur, Apul.: lagoenae grandes cum musto pleno fuerint absque spiramine ilico disrumpuntur, Hieron.: disrupta corrigia, Varro fr.: dirupto solo, Sen.: disruptis ianuis, Vopisc. – II) übtr.: a) m. persönl. Objj.: dirupi me paene in iudicio Galli Canini, ich habe mir fast (als Redner) die Lunge gesprengt, mich beinahe heißer geschrien, Cic. ep. 7, 1, 4. – u. medial, dirumpi = vor Verdruß, Unwillen, Ärger, Neid zerplatzen, zerbersten, bersten mögen, sich fast zu Tode ärgern, dirumpi plausu alcis (vor Ärger über den Beifall jmds.), Cic.: dirumpi dolore (vor Ärger), Cic.: ebenso stomacho, Sen.: u. absol., disrumpor, Ter.: dirumpuntur ii, qui etc., Cic. – selten vor Lachen, nemo, qui non risu dirumperetur, vor, L. hätte bersten mögen, sich hätte totlachen mögen, Apul. met. 3, 2. – b) m. abstr. Objj., zerreißen = gewaltsam abbrechen, amicitiam, Cic.: societatem, Cic. – / Archaist. Partiz. disrumptum, Plaut. Bacch. 603.

    lateinisch-deutsches > dirumpo

  • 9 matar a disgustos

    matar a disgustos
    zu Tode ärgern

    Diccionario Español-Alemán > matar a disgustos

  • 10 dirumpo

    dī-rumpo (dis-rumpo), rūpī, ruptum, ere, zerreißen, zerschmettern, I) eig.: tenuissimam quamque partem (nubis) dividere atque d., Cic.: paedagogo tabulā caput disr., Plaut.: imagines, zerschlagen, Tac.: (homo) diruptus, einen Bruch habend (gebrechlich), Cic. – medial, dirumpi = zerreißen, auseinanderreißen, bersten, repente putris et vetus funis disrumpitur, Apul.: lagoenae grandes cum musto pleno fuerint absque spiramine ilico disrumpuntur, Hieron.: disrupta corrigia, Varro fr.: dirupto solo, Sen.: disruptis ianuis, Vopisc. – II) übtr.: a) m. persönl. Objj.: dirupi me paene in iudicio Galli Canini, ich habe mir fast (als Redner) die Lunge gesprengt, mich beinahe heißer geschrien, Cic. ep. 7, 1, 4. – u. medial, dirumpi = vor Verdruß, Unwillen, Ärger, Neid zerplatzen, zerbersten, bersten mögen, sich fast zu Tode ärgern, dirumpi plausu alcis (vor Ärger über den Beifall jmds.), Cic.: dirumpi dolore (vor Ärger), Cic.: ebenso stomacho, Sen.: u. absol., disrumpor, Ter.: dirumpuntur ii, qui etc., Cic. – selten vor Lachen, nemo, qui non risu dirumperetur, vor, L. hätte bersten mögen, sich hätte totlachen mögen, Apul. met. 3, 2. – b) m. abstr. Objj., zerreißen = gewaltsam abbrechen, amicitiam, Cic.: societatem, Cic. – Archaist. Partiz. disrumptum, Plaut. Bacch. 603.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > dirumpo

  • 11 be / get really mad

    English-German idiom dictionary > be / get really mad

  • 12 worry

    1. transitive verb

    it worries me to death to think that... — ich sorge mich zu Tode, wenn ich [daran] denke, dass...

    worry oneself [about something] — sich (Dat.) um etwas Sorgen machen

    2) (bother) stören
    3)

    worry a bone[Hund usw.:] an einem Knochen [herum]nagen

    2. intransitive verb
    sich (Dat.) Sorgen machen; sich sorgen

    worry about somethingsich (Dat.) um etwas Sorgen machen

    don't worry about itmach dir deswegen keine Sorgen!

    I should worry(coll. iron.) was kümmert mich das?

    not to worry(coll.) kein Problem (ugs.)

    3. noun
    Sorge, die

    it must be a great worry to youes muss dir große Sorgen bereiten

    * * *
    1. verb
    1) (to (cause to) feel anxious: His dangerous driving worries me; His mother is worried about his education; There's no need to worry just because he's late.) (sich) ängstigen
    2) (to annoy; to distract: Don't worry me just now - I'm busy!) zusetzen,bedrängen
    3) (to shake or tear with the teeth etc as a dog does its prey etc.) schütteln
    2. noun
    ((a cause of) anxiety: That boy is a constant (source of) worry to his mother!; Try to forget your worries.) die Sorge
    - academic.ru/83108/worried">worried
    * * *
    wor·ry
    [ˈwʌri, AM ˈwɜ:ri]
    I. vi
    <- ie->
    1. (be concerned) sich dat Sorgen machen
    I'm sorrydon't \worry tut mir leid — das macht doch nichts
    don't \worry, we'll be right back! keine Sorge, wir sind gleich zurück!
    don't \worry, I'll handle this! keine Angst, das regle ich schon!
    why \worry? mach dir keine Sorgen!
    to \worry about sb/sth sich dat um jdn/etw Sorgen machen
    2. (fiddle with)
    to \worry at sth sich akk mit etw dat herumquälen [o herumplagen] [o SCHWEIZ a. abplagen
    3.
    not to \worry! ( fam) keine Sorge [o Angst]!
    II. vt
    <- ie->
    to \worry sb jdn beunruhigen, jdm Sorgen bereiten geh
    to \worry one's pretty little head [about sth] ( hum fam) sich dat seinen hübschen kleinen Kopf [über etw akk] zerbrechen hum
    to \worry sb jdn stören
    to \worry sth mit etw dat herumspielen
    4. (tear at with teeth)
    to \worry a bone an einem Knochen herumnagen
    5. (chase)
    to \worry an animal einem Tier nachstellen; (bite) ein Tier reißen
    III. n
    1. no pl (state of anxiety) Sorge f, Besorgnis f
    to be a cause of \worry ein Anlass m zur Sorge sein
    existential/financial worries existenzielle/finanzielle Sorgen
    to be a minor/major \worry for sb jdm kaum/ernste Sorgen machen
    to have a \worry [about sth] sich dat [um etw akk] Sorgen machen
    to not have a \worry in the world keine Sorgen haben, völlig sorgenfrei sein
    * * *
    ['wʌrɪ]
    1. n
    Sorge f

    the worry of bringing up a family —

    I know it's a worry for you — ich weiß, es macht dir Sorgen

    2. vt
    1) (= cause concern) beunruhigen, Sorgen machen (+dat)

    you worry me sometimesmanchmal machst du mir wirklich Sorgen

    it's no use just worrying, do something — es hat keinen Zweck, sich nur den Kopf zu zerbrechen, tu endlich was

    to worry oneself sick or silly/to death (about or over sth) (inf) — sich krank machen/sich umbringen vor Sorge (um or wegen etw) (inf)

    2) (= bother) stören

    to worry sb to do sth — jdn plagen, etw zu tun

    3) (dog etc) sheep nachstellen (+dat); (= bite) reißen; bone (herum)nagen an (+dat)
    3. vi
    sich sorgen, sich (dat) Sorgen or Gedanken machen (about, over um, wegen)

    he worries a loter macht sich immer so viel Sorgen

    don't worry!, not to worry! — keine Angst or Sorge!

    don't worry, I'll do it —

    he said not to worry — er sagte, wir sollten uns keine Sorgen machen

    don't worry about letting me know —

    don't you worry about that, I'll do it — mach dir darum keine Sorgen, das mach ich

    * * *
    worry [ˈwʌrı; US auch ˈwɜ-]
    A v/t
    1. quälen, plagen, stören, belästigen, jemandem zusetzen ( alle:
    with mit). worry sb into a decision jemanden so lange quälen, bis er eine Entscheidung trifft;
    a) jemanden mühsam von etwas abbringen,
    b) jemanden durch unablässiges Quälen um etwas bringen
    2. ärgern, reizen
    3. beunruhigen, ängstigen, quälen, jemandem Sorgen machen:
    it worries me that … es macht mir Sorgen, dass …;
    worry o.s. sich sorgen (about, over um, wegen)
    4. a) zerren an (dat)
    b) ein Beuteltier reißen, an der Kehle packen (Hund, Wolf etc).h
    5. etwas zerren, mühsam bringen ( beide:
    into in akk)
    6. herumstochern in (dat)
    7. oft worry out einen Plan etc ausknobeln
    B v/i
    1. oft worry away sich quälen oder plagen (at mit)
    2. sich ängstigen, sich beunruhigen, sich Gedanken oder Sorgen machen ( alle:
    about, over um, wegen):
    not have to worry about money keine Geldsorgen haben;
    don’t worry, umg not to worry keine Angst oder Sorge!;
    I should worry umg was kümmert das mich!
    3. a) worry at A 4
    b) sich abmühen oder vorwärtskämpfen:
    worry along sich mühsam voranarbeiten, sich mit knapper Not durchschlagen;
    worry through sth sich durch etwas hindurchquälen
    C s
    1. Kummer m, Besorgnis f, Sorge f, (innere) Unruhe:
    worries of relegation SPORT Abstiegssorgen;
    worry beads pl Perlenschnur zum Abbau von Stress und Anspannung
    2. (Ursache f von) Ärger m, Verdruss m, Aufregung f
    3. Quälgeist m
    * * *
    1. transitive verb

    it worries me to death to think that... — ich sorge mich zu Tode, wenn ich [daran] denke, dass...

    worry oneself [about something] — sich (Dat.) um etwas Sorgen machen

    2) (bother) stören
    3)

    worry a bone[Hund usw.:] an einem Knochen [herum]nagen

    2. intransitive verb
    sich (Dat.) Sorgen machen; sich sorgen

    worry about somethingsich (Dat.) um etwas Sorgen machen

    I should worry(coll. iron.) was kümmert mich das?

    not to worry(coll.) kein Problem (ugs.)

    3. noun
    Sorge, die
    * * *
    v.
    beunruhigen v.
    klagen v.
    plagen v.
    quälen v.
    sich sorgen v.
    sorgen v.
    ärgern v. n.
    Sorge -n f.
    Ärger nur sing. m.

    English-german dictionary > worry

  • 13 Tod

    m: auf den Tod до смерти, смертельно, органически (ненавидеть, не переваривать кого-л.). Ich kann die Art und Weise, wie Frau Müller über jeden im Haus redet, auf den Tod nicht leiden.
    Wenn ich Hans kommen sehe, mache ich immer einen großen Bogen. Ich kann ihn auf den Tod nicht ausstehen, sich vor Tod und Teufel nicht fürchten, weder Tod noch Teufel fürchten не бояться ни чёрта ни дьявола. Die Raubritter des Mittelalters führten ein wildes Leben. Sie fürchteten sich nicht vor Tod und Teufel. Tod und Teufel!
    а) проклятье! Tod und Teufel! Er will uns schon wieder für dumm verkaufen.
    б) всякая всячина
    что попало. Was hast du da für Tod und Teufel zusammengekauft! Das brauchen wir doch gar nicht alles.
    Die Diskussion war interessant. Wir haben uns über Tod und Teufel unterhalten,
    в) все. Ich habe Tod und Teufel gefragt. Keiner wußte es. zu Tode до смерти, очень сильно
    sich zu Tode schämen, grämen, ärgern, langweilen
    er war zu Tode erschrocken, betrübt, zu Tode reiten [hetzen] заездить. Es ist sehr bedauerlich, daß diese guten Ideen [Einfälle, Gags, Tricks] zu Tode geritten werden.
    Schade um diese talentierte Persönlichkeit! Man hätte sie nicht zu Tode reiten dürfen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Tod

  • 14 to

    1.
    [before vowel tʊ, before consonant tə, stressed tuː] preposition
    1) (in the direction of and reaching) zu; (with name of place) nach

    go to work/to the theatre — zur Arbeit/ins Theater gehen

    to Paris/France — nach Paris/Frankreich

    2) (towards a condition or quality) zu
    3) (as far as) bis zu

    from London to Edinburgh — von London [bis] nach Edinburgh

    increase from 10 % to 20 % — von 10 % auf 20 % steigen

    with one's back to the wallmit dem Rücken zur Wand

    [compared] to — verglichen mit; im Vergleich zu

    it's ten to one he does somethingdie Chancen stehen zehn zu eins, dass er etwas tut

    to somebody/something — jemandem/einer Sache (Dat.)

    lend/explain etc. something to somebody — jemandem etwas leihen/erklären usw.

    to me(in my opinion) meiner Meinung nach

    what's that to you?was geht das dich an?

    7) (until) bis

    to the endbis zum Ende

    five [minutes] to eight — fünf [Minuten] vor acht

    8) with infinitive of a verb zu; expressing purpose, or after academic.ru/75540/too">too um [...] zu

    too young to marry — zu jung, um zu heiraten; zu jung zum Heiraten

    to rebel is pointlesses ist sinnlos zu rebellieren

    he would have phoned but forgot to — er hätte angerufen, aber er vergaß es

    she didn't want to go there, but she had to — sie wollte nicht hingehen, aber sie musste

    2.
    [tuː] adverb
    1) (just not shut)

    be to[Tür, Fenster:] angelehnt sein

    2)
    * * *
    1. [tə,tu] preposition
    1) (towards; in the direction of: I cycled to the station; The book fell to the floor; I went to the concert/lecture/play.) zu, auf
    2) (as far as: His story is a lie from beginning to end.) bis
    3) (until: Did you stay to the end of the concert?) bis
    4) (sometimes used to introduce the indirect object of a verb: He sent it to us; You're the only person I can talk to.) zu, mit
    5) (used in expressing various relations: Listen to me!; Did you reply to his letter?; Where's the key to this door?; He sang to (the accompaniment of) his guitar.) zu, für
    6) (into a particular state or condition: She tore the letter to pieces.) in
    7) (used in expressing comparison or proportion: He's junior to me; Your skill is superior to mine; We won the match by 5 goals to 2.) gegenüber, zu
    8) (showing the purpose or result of an action etc: He came quickly to my assistance; To my horror, he took a gun out of his pocket.) zu
    9) ([tə] used before an infinitive eg after various verbs and adjectives, or in other constructions: I want to go!; He asked me to come; He worked hard to (= in order to) earn a lot of money; These buildings were designed to (= so as to) resist earthquakes; She opened her eyes to find him standing beside her; I arrived too late to see him.) zu, um zu
    10) (used instead of a complete infinitive: He asked her to stay but she didn't want to.) zu
    2. [tu:] adverb
    1) (into a closed or almost closed position: He pulled/pushed the door to.) zu
    2) (used in phrasal verbs and compounds: He came to (= regained consciousness).) zu sich, dran
    * * *
    to
    [tu:, tu, tə]
    1. (moving towards) in + akk
    , nach + dat
    , zu + dat
    she walked over \to the window sie ging [hinüber] zum Fenster [o ans Fenster]
    we're going \to town wir gehen/fahren in die Stadt
    they go \to work on the bus sie fahren mit dem Bus zur Arbeit
    I'm going \to a party/concert ich gehe auf eine Party/ein Konzert
    she has to go \to a meeting now sie muss jetzt zu einem Meeting [gehen]
    we moved \to Germany last year wir sind letztes Jahr nach Deutschland gezogen
    he flew \to the US er flog in die USA
    she's never been \to Mexico before sie ist noch nie [zuvor] in Mexiko gewesen
    my first visit \to Africa mein erster Aufenthalt in Afrika
    this is a road \to nowhere! diese Straße führt nirgendwohin!
    parallel \to the x axis parallel zur x-Achse
    from here \to the station von hier [bis] zum Bahnhof
    on the way \to the mountains/the sea/the town centre auf dem Weg in die Berge/zum Meer/ins [o zum] Stadtzentrum
    \to the north/south nördlich/südlich
    twenty miles \to the north of the city zwanzig Meilen nördlich der Stadt
    the suburbs are \to the west of the city die Vororte liegen im Westen der Stadt
    from place \to place von Ort zu Ort
    \to the right/left nach rechts/links
    there \to the right dort rechts
    he's standing \to the left of Adrian er steht links neben Adrian
    2. (attending regularly) zu + dat
    , in + dat
    she goes \to kindergarten sie geht in den Kindergarten
    he goes \to university er geht auf die Universität
    do you go \to church? gehst du in die Kirche?
    I go \to the gym twice a week ich gehe zweimal wöchentlich zum Fitness
    3. (inviting to) zu + dat
    an invitation \to a wedding eine Einladung zu einer Hochzeit
    I've asked them \to dinner ich habe sie zum Essen eingeladen
    she took me out \to lunch yesterday sie hat mich gestern zum Mittagessen ausgeführt [o eingeladen
    she pointed \to a distant spot on the horizon sie zeigte auf einen fernen Punkt am Horizont
    to have one's back \to sth/sb etw/jdm den Rücken zudrehen
    back \to front verkehrt herum
    5. (in contact with) an + dat
    they were dancing cheek \to cheek sie tanzten Wange an Wange
    she put her hand \to his breast sie legte die Hand auf seine Brust
    she clasped the letter \to her bosom sie drückte den Brief an ihre Brust
    6. (attached to) an + akk
    tie the lead \to the fence mach die Leine am Zaun fest
    they fixed the bookshelves \to the wall sie brachten die Bücherregale an der Wand an
    stick the ads \to some paper klebe die Anzeigen auf ein Blatt Papier
    7. (with indirect object)
    \to sb/sth jdm/etw dat
    I lent my bike \to my brother ich habe meinem Bruder mein Fahrrad geliehen
    give that gun \to me gib mir das Gewehr
    children are often cruel \to each other Kinder sind oft grausam zueinander
    who's the letter addressed \to? an wen ist der Brief adressiert?
    what have they done \to you? was haben sie dir [an]getan?
    her knowledge proved useful \to him ihr Wissen erwies sich als hilfreich für ihn
    they made a complaint \to the manager sie reichten beim Geschäftsleiter eine Beschwerde ein
    a threat \to world peace eine Bedrohung des Weltfriedens [o für den Weltfrieden]
    to be grateful \to sb jdm dankbar sein
    to be married \to sb mit jdm verheiratet sein
    to tell/show sth \to sb jdm etw erzählen/zeigen
    and what did you say \to that? und was hast du dazu gesagt?
    he finally confessed \to the crime er gestand schließlich das Verbrechen
    this is essential \to our strategy dies ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Strategie
    9. (in response) auf + akk
    a reference \to Psalm 22:18 ein Verweis auf Psalm 22:18
    her reply \to the question ihre Antwort auf die Frage
    and what was her response \to that? und wie lautete ihr Antwort darauf?
    10. (belonging to) zu + dat
    the keys \to his car seine Autoschlüssel
    the top \to this pen die Kappe, die auf diesen Stift gehört
    she has a mean side \to her sie kann auch sehr gemein sein
    there is a very moral tone \to this book dieses Buch hat einen sehr moralischen Unterton
    there's a funny side \to everything alles hat auch seine komische Seite
    11. (compared to) mit + dat
    I prefer beef \to seafood ich ziehe Rindfleisch Meeresfrüchten vor
    she looked about thirty \to his sixty neben ihm mit seinen sechzig Jahren wirkte sie wie dreißig
    to be comparable \to sth mit etw dat vergleichbar sein
    [to be] nothing \to sth nichts im Vergleich zu etw dat [sein]
    her wage is nothing \to what she could earn ihr Einkommen steht in keinem Vergleich zu dem, was sie verdienen könnte
    to be superior \to sb jdm übergeordnet sein, höher stehen als jd
    12. (in scores) zu + dat
    Paul beat me by three games \to two Paul hat im Spiel drei zu zwei gegen mich gewonnen
    Manchester won three \to one Manchester hat drei zu eins gewonnen
    13. (until) bis + dat
    , zu + dat
    I read up \to page 100 ich habe bis Seite 100 gelesen
    unemployment has risen \to almost 8 million die Arbeitslosigkeit ist auf fast 8 Millionen angestiegen
    count \to 20 zähle bis 20
    it's about fifty miles \to New York es sind [noch] etwa fünfzig Meilen bis New York
    14. (expressing change of state) zu + dat
    he converted \to Islam er ist zum Islam übergetreten
    his expression changed from amazement \to joy sein Ausdruck wechselte von Erstaunen zu Freude
    the change \to the metric system der Wechsel zum metrischen System
    her promotion \to department manager ihre Beförderung zur Abteilungsleiterin
    the meat was cooked \to perfection das Fleisch war bestens zubereitet
    he drank himself \to death er trank sich zu Tode
    she nursed me back \to health sie hat mich [wieder] gesund gepflegt
    smashed \to pieces in tausend Stücke geschlagen
    she was close \to tears sie war den Tränen nahe
    he was thrilled \to bits er freute sich wahnsinnig
    15. (to point in time) bis + dat
    the shop is open \to 8.00 p.m. der Laden hat bis 20 Uhr geöffnet
    we're in this \to the end wir führen dies bis zum Ende
    and \to this day... und bis auf den heutigen Tag...
    it's only two weeks \to your birthday! es sind nur noch zwei Wochen bis zu deinem Geburtstag!
    16. (including)
    from... \to... von... bis...
    from beginning \to end von Anfang bis Ende
    from morning \to night von morgens bis abends
    front \to back von vorne bis hinten, von allen Seiten
    I read the document front \to back ich habe das Dokument von vorne bis hinten gelesen
    he's done everything from snowboarding \to windsurfing er hat von Snowboarden bis Windsurfen alles [mal] gemacht
    from simple theft \to cold-blooded murder vom einfachen Diebstahl bis zum kaltblütigen Mord
    17. BRIT (in clock times) vor, bis SÜDD
    it's twenty \to six es ist zwanzig vor sechs
    18. (causing) zu + dat
    \to my relief/horror/astonishment zu meiner Erleichterung/meinem Entsetzen/meinem Erstaunen
    much \to her surprise zu ihrer großen Überraschung
    19. (according to) für + akk
    \to me, it sounds like she's ending the relationship für mich hört sich das an, als ob sie die Beziehung beenden wollte
    that outfit looks good \to me das Outfit gefällt mir gut
    if it's acceptable \to you wenn Sie einverstanden sind
    this would be \to your advantage das wäre zu deinem Vorteil, das wäre für dich von Vorteil
    does this make any sense \to you? findest du das auf irgendeine Weise einleuchtend?
    fifty pounds is nothing \to him fünfzig Pfund sind nichts für ihn
    what's it \to you? ( fam) was geht dich das an?
    20. (serving) für + akk
    he works as a personal trainer \to the rich and famous er arbeitet als Personal Trainer für die Reichen und Berühmten
    they are hat makers \to Her Majesty the Queen sie sind Hutmacher Ihrer Majestät, der Königin
    economic adviser \to the president Wirtschaftsberater des Präsidenten
    21. FILM (next to)
    she was Ophelia \to Olivier's Hamlet in der Verfilmung von Olivier spielte sie neben Hamlet die Ophelia
    22. (in honour of) auf + akk
    here's \to you! auf dein/Ihr Wohl!
    \to the cook! auf den Koch/die Köchin!
    the record is dedicated \to her mother die Schallplatte ist ihrer Mutter gewidmet
    I propose a toast \to the bride and groom ich bringe einen Toast auf die Braut und den Bräutigam aus
    a memorial \to all the soldiers who died in Vietnam ein Denkmal für alle im Vietnamkrieg gefallenen Soldaten
    23. (per)
    the car gets 25 miles \to the gallon das Auto verbraucht eine Gallone auf 25 Meilen
    three parts oil \to one part vinegar drei Teile Öl auf einen Teil Essig
    the odds are 2 \to 1 that you'll lose die Chancen stehen 2 zu 1, dass du verlierst
    she awoke \to the sound of screaming sie wurden durch laute Schreie wach
    I like exercising \to music ich trainiere gerne mit Musik
    I can't dance \to this sort of music ich kann zu dieser Art Musik nicht tanzen
    the band walked on stage \to rapturous applause die Band zog unter tosendem Applaus auf die Bühne
    25. (roughly) bis + dat
    thirty \to thirty-five people dreißig bis fünfunddreißig Leute
    26. MATH (defining exponent) hoch
    ten \to the power of three zehn hoch drei
    27.
    that's all there is \to it das ist schon alles
    there's not much [or nothing] \to it das ist nichts Besonderes, da ist nichts Besonderes dabei
    1. (expressing future intention) zu
    she agreed \to help sie erklärte sich bereit zu helfen
    I'll have \to tell him ich werde es ihm sagen müssen
    I don't expect \to be finished any later than seven ich denke, dass ich spätestens um sieben fertig sein werde
    he lived \to see his first grandchild er durfte erleben, dass sein erstes Enkelkind geboren wurde
    I have \to go on a business trip ich muss auf eine Geschäftsreise
    the company is \to pay over £500,000 die Firma muss über 500.000 Pfund bezahlen
    he's going \to write his memoirs er wird seine Memoiren schreiben
    I have some things \to be fixed ich habe einige Dinge zu reparieren
    Blair \to meet with Bush Blair trifft Bush
    to be about \to do sth gerade etw tun wollen, im Begriff sein, etw zu tun
    2. (forming requests) zu
    she was told \to have the report finished by Friday sie wurde gebeten, den Bericht bis Freitag fertigzustellen
    he told me \to wait er sagte mir, ich solle warten
    I asked her \to give me a call ich bat sie, mich anzurufen
    we asked her \to explain wir baten sie, es uns zu erklären
    you've not \to do that du sollst das nicht tun
    that man is not \to come here again der Mann darf dieses Haus nicht mehr betreten
    young man, you're \to go to your room right now junger Mann, du gehst jetzt auf dein Zimmer
    3. (expressing wish) zu
    I need \to eat something first ich muss zuerst etwas essen
    I'd love \to live in New York ich würde nur zu gern in New York leben
    would you like \to dance? möchten Sie tanzen?
    that child ought \to be in bed das Kind sollte [schon] im Bett sein
    I want \to go now ich möchte jetzt gehen
    I need \to go to the bathroom ich muss mal auf die Toilette
    do you want \to come with us? willst du [mit uns] mitkommen?
    I'd love \to go to France this summer ich würde diesen Sommer gern nach Frankreich fahren
    4. (omitting verb)
    are you going tonight?I'm certainly hoping \to gehst du heute Abend? — das hoffe ich sehr
    would you like to go and see the Russian clowns?yes, I'd love \to möchtest du gern die russischen Clowns sehen? — ja, sehr gern
    can you drive?yes I'm able \to but I prefer not \to kannst du Auto fahren? — ja, das kann ich, aber ich fahre nicht gern
    5. after adj (to complete meaning)
    it's not likely \to happen es ist unwahrscheinlich, dass das geschieht, das wird wohl kaum geschehen
    I was afraid \to tell her ich hatte Angst, es ihr zu sagen
    he's able \to speak four languages er spricht vier Sprachen
    she's due \to have her baby sie bekommt bald ihr Baby
    I'm afraid \to fly ich habe Angst vorm Fliegen
    she's happy \to see you back sie ist froh, dass du wieder zurück bist
    I'm sorry \to hear that es tut mir leid, das zu hören
    easy \to use leicht zu bedienen
    languages are fun \to learn Sprachenlernen macht Spaß
    it is interesting \to know that es ist interessant, das zu wissen
    three months is too long \to wait drei Monate zu warten ist zu lang
    I'm too nervous \to talk right now ich bin zu nervös, um jetzt zu sprechen
    I'm going there \to see my sister ich gehe dort hin, um meine Schwester zu treffen
    she's gone \to pick Jean up sie ist Jean abholen gegangen
    my second attempt \to make flaky pastry mein zweiter Versuch, einen Blätterteig zu machen
    they have no reason \to lie sie haben keinerlei Grund zu lügen
    I have the chance \to buy a house cheaply ich habe die Gelegenheit, billig ein Haus zu kaufen
    something \to eat etwas zu essen
    the first person \to arrive die erste Person, die ankam [o eintraf]
    Armstrong was the first man \to walk on the moon Armstrong war der erste Mann, der den Mond betrat
    7. (expressing intent)
    we tried \to help wir versuchten zu helfen
    \to make this cake, you'll need... für diesen Kuchen braucht man...
    he managed \to escape es gelang ihm zu entkommen
    I don't know what \to do ich weiß nicht, was ich tun soll
    I don't know where \to begin ich weiß nicht, wo ich anfangen soll
    she was wondering whether \to ask David about it sie fragte sich, ob sie David deswegen fragen sollte
    can you tell me how \to get there? könne Sie mir sagen, wie ich dort hinkomme?
    9. (introducing clause)
    \to tell the truth [or \to be truthful] um die Wahrheit zu sagen
    \to be quite truthful with you, Dave, I never really liked the man ich muss dir ehrlich sagen, Dave, ich konnte diesen Mann noch nie leiden
    \to be honest um ehrlich zu sein
    10. (in consecutive acts) um zu
    he looked up \to greet his guests er blickte auf, um seine Gäste zu begrüßen
    she reached out \to take his hand sie griff nach seiner Hand
    they turned around \to find their car gone sie drehten sich um und bemerkten, dass ihr Auto verschwunden war
    III. ADVERB
    inv zu
    to push [or pull] the door \to die Tür zuschlagen
    to come \to zu sich dat kommen
    to set \to sich akk daranmachen fam
    they set \to with a will, determined to finish the job sie machten sich mit Nachdruck daran, entschlossen, die Arbeit zu Ende zu bringen
    * * *
    [tuː]
    1. PREPOSITION
    1) = in direction of, towards zu

    to go to the doctor( 's)/greengrocer's etc — zum Arzt/Gemüsehändler etc gehen

    to go to the opera/concert etc — in die Oper/ins Konzert etc gehen

    to go to France/London — nach Frankreich/London fahren

    to go to Switzerland —

    he came up to where I was standing —

    to turn a picture/one's face to the wall — ein Bild/sich mit dem Gesicht zur Wand drehen

    2) = as far as, until bis

    to count (up) to 20 —

    3) = in in (+dat)

    I have never been to Brussels/India — ich war noch nie in Brüssel/Indien

    4)

    = secure to he nailed it to the wall/floor etc — er nagelte es an die Wand/auf den Boden etc

    they tied him to the tree —

    5)

    with indirect object to give sth to sb — jdm etw geben

    a present from me to you —

    I said to myself... — ich habe mir gesagt...

    he was muttering/singing to himself — er murmelte/sang vor sich hin

    "To... " (on envelope etc) to pray to God — "An (+acc)..." zu Gott beten

    6) in toasts auf (+acc)
    7)

    = next to with position bumper to bumper — Stoßstange an Stoßstange

    close to sb/sth — nahe bei jdm/etw

    at right angles to the wall —

    to the west (of)/the left (of) — westlich/links (von)

    20 ( minutes) to 2 — 20 (Minuten) vor 2

    at (a) quarter to 2 — um Viertel vor 2

    it was five to when we arrived — es war fünf vor, als wir ankamen

    9) = in relation to zu

    A is to B as C is to D —

    they won by 4 goals to 2 — sie haben mit 4:2 (spoken: vier zu zwei) Toren gewonnen

    10) = per pro; (in recipes, when mixing) auf (+acc)
    11) MATH

    3 to the 4th, 3 to the power of 4 — 3 hoch 4

    12)

    = concerning what do you say to the idea? — was hältst du von der Idee?

    to repairing television £30 (Comm) — (für) Reparatur eines Fernsehers £ 30

    13)

    = according to to the best of my knowledge — nach bestem Wissen

    14)

    = accompanied by to sing to the guitar —

    to sing sth to the tune of... — etw nach der Melodie von... singen

    to dance to a tune/a band — zu einer Melodie/den Klängen or der Musik eines Orchesters tanzen

    15)

    = of ambassador to America/the King of France — Botschafter in Amerika/am Hofe des Königs von Frankreich

    16)

    = producing to everyone's surprise — zu jedermanns Überraschung

    17)

    infinitive to begin to do sth — anfangen, etw zu tun

    I want him to do it — ich will, dass er es tut

    18)

    conditional use of infinitive to see him now, one would never think... — wenn man ihn jetzt sieht, würde man nicht glauben,...

    19)

    infinitive expressing purpose, result to eat/work to live —

    I did it to help youich tat es, um dir zu helfen

    to get to the point,... — um zur Sache zu kommen,...

    well, not to exaggerate... — ohne zu übertreiben,...

    I arrived to find she had gone — als ich ankam, war sie weg

    20)

    omitting verb I don't want to — ich will nicht

    we didn't want to but we were forced to — wir wollten nicht, aber wir waren dazu gezwungen

    I intended to (do it), but I forgot (to) — ich wollte es tun, aber ich habe es vergessen

    buy it, it would be silly not to — kaufe es, es wäre dumm, es nicht zu tun

    he often does things one doesn't expect him to — er macht oft Dinge, die man nicht von ihm erwartet

    21)

    set structures __diams; noun/pronoun + to + infinitive he is not the sort to do that — er ist nicht der Typ, der das täte, er ist nicht der Typ dazu

    I have done nothing to deserve this — ich habe nichts getan, womit ich das verdient hätte

    who is he to order you around? — wer ist er denn, dass er dich so herumkommandiert?

    he was the first to arrive — er kam als Erster an, er war der Erste, der ankam

    who was the last to see her? —

    what is there to do here? —

    now is the time to do it — jetzt ist die (beste) Zeit, es zu tun

    you are foolish to try it — du bist dumm, das überhaupt zu versuchen

    is it good to eat? —

    he's too old to be still in short trouserser ist schon so alt und trägt noch kurze Hosen

    2. ADJECTIVE
    door (= ajar) angelehnt; (= shut) zu
    3. ADVERB

    to and fro — hin und her; walk auf und ab

    * * *
    to
    A präp [tuː; tʊ; tə]
    2. (Richtung und Ziel, räumlich) zu, nach, an (akk), in (akk), auf (akk):
    go to London nach London fahren;
    from east to west von Osten nach Westen;
    throw sth to the ground etwas auf den oder zu Boden werfen
    3. in (dat):
    have you ever been to London?
    4. (Richtung, Ziel, Zweck) zu, auf (akk), an (akk), in (akk), für, gegen:
    play to a large audience vor einem großen Publikum spielen; duty A 1 a, invite A 1, pray B 2, etc
    5. (Zugehörigkeit) zu, in (akk), für, auf (akk):
    a cap with a tassel to it eine Mütze mit einer Troddel (daran);
    a key to the case ein Schlüssel für den oder zum Koffer;
    a room to myself ein Zimmer für mich (allein); assistant B 1, end C 7, moral B 1, secretary 1, etc
    6. (Übereinstimmung, Gemäßheit) nach, für, gemäß: astonishment, etc
    7. (im Verhältnis oder Vergleich) zu, gegen, gegenüber, auf (akk), mit:
    the score is three to one (3-1) das Spiel oder es steht drei zu eins (3:1);
    two is to four as four is to eight zwei verhält sich zu vier wie vier zu acht
    8. (Ausmaß, Grenze, Grad) bis, (bis) zu, (bis) an (akk), auf (akk), in (dat):
    to the clouds bis an die Wolken;
    ten feet to the ground zehn Fuß bis zum Boden; craziness
    9. (zeitliche Ausdehnung oder Grenze) bis, bis zu, bis gegen, auf (akk), vor (dat):
    from three to four von drei bis vier (Uhr);
    it’s ten to five es ist zehn vor fünf
    10. (Begleitung) zu, nach:
    sing to a guitar zu einer Gitarre singen;
    they danced to a tune sie tanzten nach einer Melodie; dance A 1
    a) betont:
    he gave the book to me, not to you! er gab das Buch mir, nicht Ihnen!
    she was a good mother to him sie war ihm eine gute Mutter
    B partikel [tʊ; tə]
    to go gehen;
    easy to understand leicht zu verstehen;
    she was heard to cry man hörte sie weinen
    2. (Zweck, Absicht) um zu, zu:
    he only does it to earn money er tut es nur, um Geld zu verdienen
    I weep to think of it ich weine, wenn ich daran denke;
    he was the first to arrive er kam als Erster;
    to hear him talk wenn man ihn (so) reden hört; honest A 1 b
    why blame you me to love you? obs oder poet was tadelst du mich, weil ich dich liebe?
    5. zur Andeutung eines aus dem Vorhergehenden zu ergänzenden Infinitivs:
    I don’t go because I don’t want to ich gehe nicht, weil ich nicht (gehen) will
    C adv [tuː]
    1. a) zu, geschlossen:
    pull the door to die Türe zuziehen
    b) angelehnt:
    2. (wieder) zu Bewusstsein oder zu sich: bring to A 1, come to 1
    3. SCHIFF nahe am Wind:
    keep her to!
    a) hin und her,
    b) auf und ab
    * * *
    1.
    [before vowel tʊ, before consonant tə, stressed tuː] preposition

    go to work/to the theatre — zur Arbeit/ins Theater gehen

    to Paris/France — nach Paris/Frankreich

    3) (as far as) bis zu

    from London to Edinburgh — von London [bis] nach Edinburgh

    increase from 10 % to 20 % — von 10 % auf 20 % steigen

    4) (next to, facing)
    5) (implying comparison, ratio, etc.)

    [compared] to — verglichen mit; im Vergleich zu

    it's ten to one he does something — die Chancen stehen zehn zu eins, dass er etwas tut

    to somebody/something — jemandem/einer Sache (Dat.)

    lend/explain etc. something to somebody — jemandem etwas leihen/erklären usw.

    to me (in my opinion) meiner Meinung nach

    7) (until) bis

    five [minutes] to eight — fünf [Minuten] vor acht

    8) with infinitive of a verb zu; expressing purpose, or after too um [...] zu

    do something to annoy somebody — etwas tun, um jemanden zu ärgern

    too young to marry — zu jung, um zu heiraten; zu jung zum Heiraten

    he would have phoned but forgot to — er hätte angerufen, aber er vergaß es

    she didn't want to go there, but she had to — sie wollte nicht hingehen, aber sie musste

    2.
    [tuː] adverb

    be to[Tür, Fenster:] angelehnt sein

    2)

    English-german dictionary > to

  • 15 Список наиболее употребительных глаголов с предлогами

    * abhängen
    зависеть von D: den Eltern от родителей
    * jdm. abraten
    отговаривать (кого-л.) von D: der Reise от поездки
    * achten
    обращать внимание auf A: (die) Fehler на ошибки
    присматривать auf A: das Kind за ребёнком
    соблюдать auf A: Ordnung порядок
    * anfangen
    начинать mit D: dem Lesen с чтения, читать
    * ankommen
    прибывать in D: der Stadt в город
    an D: der Grenze на границу
    auf D: dem Bahnhof на вокзал
    * sich anpassen
    приспособиться an A: die anderen к другим
    * arbeiten
    работать an D: einem Roman над романом
    an D: sich над собой
    * sich ärgern
    сердиться, злиться über A: den Fehler из-за ошибки
    * jdn. ärgern
    злить, раздражать (кого-л.) mit D: dem Verhalten поведением
    * aufhören
    кончать, прекращать mit D: dem Rauchen курение / курить
    * aufpassen
    наблюдать, присматривать auf A: die Kinder за детьми
    * sich aufregen
    волноваться, нервничать über A: den Lärm из-за шума; den Hausmeister завхоза / дворника
    * sich bedanken
    благодарить bei D: dem Vater отца
    für A: das Geschenk за подарок
    * jdn. befördern
    назначить (кого-л.) zu D: zum Direktor директором
    присвоить звание zu D: zum Major майора
    * sich befreien
    освободиться von D: vom Joch от гнёта
    вырваться aus D: den Händen из рук
    * jdn. beglückwünschen
    поздравлять (кого-л.) zu D: ihn zum Erfolg его с успехом
    * beginnen
    начинать, приступить A: die Arbeit работу
    начинать mit D: dem Bau строительство
    * sich beklagen
    жаловаться bei D: dem Chef шефу
    über A: den Kollegen на коллегу
    * jdn. beneiden
    завидовать (кому-л.) um A: seine Erfolge успехам
    * sich bemühen
    добиваться um A: die Stelle места / поста
    заботиться um A: einen Kranken о больном
    * jdn. beraten
    консультировать (кого-л.) bei / in D: in einer Sache в каком-л. деле / по какому-л. делу
    * beraten
    обсуждать über A: das Problem проблему
    * sich beschäftigen
    заниматься mit D: dem Problem проблемой
    * bestehen
    состоять aus D: zwei Teilen из двух частей
    настаивать auf D: der Erfüllung на выполнении
    состоять в чём-то in D: im Aufräumen в уборке
    * sich beschweren
    жаловаться bei D: dem Direktor директору
    über A: den Kollegen на коллегу
    * sich beteiligen
    участвовать an D: einem Konzert в концерте
    * beten
    молиться für A: den Kranken за больного
    zu D: Gott Богу
    * betteln
    просить um A: Almosen милостыню
    * sich bewerben
    подавать заявление о приёме на работу bei D: der Firma в фирму
    um A: die Anstellung als Programmierer на должность программиста
    участвовать в конкурсе um A: einen Studienplatz при поступлении в вуз
    бороться на выборах um A: das Amt eines Präsidenten за пост президента
    * jdn. bitten
    просить (у кого-л.) um A: einen Rat совета
    * bürgen
    ручаться, отвечать für A: den Freund за друга
    * jdm. danken
    благодарить (кого-л.) für A: die Blumen за цветы
    * denken
    думать an A: die Reise о поездке
    иметь мнение über А: Was denken Sie über die Todesstrafe? Что вы думаете о смертной казни?
    * sich drücken
    увиливать um A: die Arbeit от работы
    vor D: der Arbeit от работы
    von D: der Arbeit от работы
    * sich drücken
    забиться in A: die Ecke в угол
    прижаться an A: die Wand к стене
    * diskutieren
    дискутировать über A: Politik о политике
    * sich einhaken
    брать под руку bei D: der Frau женщину
    * jdn. einladen
    приглашать (кого-л.) zu D: zum Abendessen на ужин
    * eintreffen
    прибывать in D: der Stadt в город
    * sich entschuldigen
    извиняться, оправдываться bei D: dem Kollegen перед коллегой
    für A: die Verspätung за опоздание
    * sich entschließen
    решаться zu D: zu einem Kompromiss на компромис
    * sich entscheiden
    решаться, выбирать für A: einen Beruf (на) профессию
    für А: diesen Schritt на этот шаг
    * sich erinnern
    вспоминать, помнить an A: den Urlaub об отпуске
    * jdn. ernennen
    назначать (кого-л.) zu D: zum Rektor ректором
    * jdn. erkennen
    узнать, опознать (кого-л.) an D: der Stimme по голосу
    * sich (bei D) erkundigen
    справляться, узнавать, осведомляться (у кого-л.) nach D: seinem Befinden о самочувствии
    über A: ihn о нём
    * jdn. fragen
    спрашивать (у кого-л.) nach D: dem Weg дорогу
    * sich freuen
    радоваться (в буд., наст.) auf A: die Ferien каникулам радоваться
    (в прошлом) über A: das Geschenk подарку
    * sich fürchten
    бояться vor D: dem Sterben смерти
    * fürchten
    бояться für/um A: ihn за него
    * garantieren
    ручаться für A: den Erfolg за успех
    * gehören
    быть членом zu D: der Familie семьи
    * geraten
    попасть, оказаться in A: Not (Schulden) в беду (в долгах)
    * sich gewöhnen
    привыкать an A: das Klima к климату
    * glauben
    верить an A: Gott в Бога, sich selbst в самого себя
    * jdm. gratulieren
    поздравлять (кого-л.) zu D: zum Erfolg с успехом
    * greifen
    хватать, взять nach D: dem Buch книгу
    сунуть (руку) in A: die Tasche в карман
    * haften
    оставаться, запоминаться in D: im Gedächtnis в памяти
    отвечать für A: die Kinder за детей
    отвечать mit D: dem Vermögen имуществом (эк.)
    прилипать an D: den Schuhen к обуви
    auf D: der Haut к коже
    * halten
    считать für A: einen Betrüger обманщиком
    * es handelt sich
    речь идёт um A: das Geld о деньгах
    * jdm. helfen
    помогать in D: im Haushalt по дому
    bei D: beim Suchen в поисках / искать
    * herrschen
    править, управлять über A: das Land страной
    * hören
    слушаться auf A: den Vater отца
    * hoffen
    надеяться auf A: die Rettung на спасение
    * sich interessieren
    интересоваться für A: das Buch книгой
    * sich irren
    ошибаться in D: im Datum в дате
    * kämpfen
    сражаться gegen A: die Feinde против врагов
    für A: den Freund за друга
    um A: den Sieg за победу
    * es kommt... an
    зависеть auf A: dich от тебя
    * es kommt D an
    кто-то придаёт важность auf A: diesen Termin этому сроку
    * sich konzentrieren
    сосредоточиться auf A: den Vortrag на докладе
    * sich kümmern
    беспокоиться, заботиться um A: den Gast о госте
    * lachen
    смеяться über A: den Komiker над комиком
    * leben
    жить ради / для für A: die Familie семьи
    жить за счёт von D: den Zinsen процентов
    * sich lehnen
    прислоняться an A: die Wand к стенке
    высовываться aus D: dem Fenster из окна
    * leiden
    болеть an D: Rheuma ревматизмом
    страдать unter D: der Hitze от жары
    * jdm. liegt
    имеет важность (для …) an D: einem Rat совет
    * es liegt
    причина, дело an D: der Leitung в руководстве
    * sich machen
    приниматься an A: die Arbeit за работу
    отправляться auf A: den Weg в дорогу
    * nachdenken
    размышлять über A: den Plan над планом
    * jdn. nötigen
    принуждать, заставлять zu D: zum Bleiben
    остаться (кого-л.) настойчиво zu D: zum Essen угощать
    * jdn. operieren
    оперировать (кому-л.), делать (кому-л.) операцию an D: am Magen желудок, на желудке
    * sich rächen
    мстить an D: ihm ему
    für A: die Beleidigung за оскорбление
    * jdm. raten
    советовать (кому-л.) zu D: einer Reise... поездку в …
    * rechnen
    рассчитывать, полагаться auf A: seinen Freund на своего друга
    принимать в расчёт mit D: dir тебя
    * rechnen
    рассчитывать mit D: dem Schlimmsten на самое плохое
    учитывать, считаться mit D: dem Regen дождь / с дождём
    * jdn. rechnen
    считать, причислять (кого-л.) zu D: seinen Freunden к своим друзьям
    относить zu D: den Wohlhabenden зажиточным
    * jdn. retten
    спасать vor D: dem Tod от смерти
    * sich richten
    руководствоваться nach D: den Gesetzen законами
    * riechen
    пахнуть nach D: Gras травой
    нюхать, обонять an D: einer Rose розу
    * scheiden
    уходить, увольняться aus D: der Armee из армии
    * sich scheiden lassen
    разводиться von D: ihm / ihr с ним / с ней
    * schreiben
    писать an A: den Vater отцу
    für A: mich для меня
    über A: die Mutter о матери
    an D: dem Roman роман
    писать, печатать mit / auf D: der Maschine на машинке
    * sich schreiben
    переписываться mit D: dem Freund с другом
    * schwärmen
    восхищаться von D: dem guten Essen хорошей едой
    восторгаться (= восторженно говорить, писать) von D Spanien Испанией
    * schwärmen
    увлекаться für A: diese Musik этой музыкой
    * sich schützen
    защищаться vor D: der Gefahr от опасности
    * sich sehnen
    тосковать, скучать nach D: der Frau по жене
    * sorgen
    заботиться für A: die Kinder о детях
    * sich sorgen
    беспокоиться um A: die Familie за семью / о семье
    * sprechen
    разговаривать mit D: der Freundin с подругой говорить
    über A: dich о тебе
    von D: einem Erlebnis о впечатлении
    говорить от имени für A: alle, die... всех, кто …
    * etwas spricht
    что-то говорит für A: ihn в его пользу
    что-то говорит gegen A: ihn против него
    * stammen
    происходить, родиться aus D: Polen из Польши, в…
    * staunen
    удивляться, поражаться über A: die Leistungen успехам / результ.
    * steigen
    подниматься auf A: einen Berg на гору
    садиться in A: den Bus в автобус
    * sterben
    умирать an D: einer Krankheit от болезни
    für A: eine Idee за идею
    * stinken
    вонять nach D: Knoblauch чесноком
    * sich streiten
    спорить, ссориться mit D: den Erben с наследниками
    um A: das Geld из-за денег
    über A: den Sieger о победителе
    wegen G: des Mädchens из-за девушки
    * streiten
    дискутировать, спорить über A: das Buch о книге
    * suchen
    пытаться найти, искать nach D: dem Täter преступника
    * nicht taugen
    не годится для zu D: schwerer Arbeit тяжёлой работы
    für A: schwere Arbeit тяжёлой работы
    * teilnehmen
    принимать участие an D: diesem Spiel в этой игре
    * telefonieren
    говорить по телефону mit D: ihm, Moskau с ним, с Москвой
    звонить по тел. (разг.) nach D: Bonn в Бонн
    вызывать по телефону nach D: einem Taxi такси
    * träumen
    мечтать von D: der Reise о поездке
    видеть во сне von D: seinem Vater своего отца
    * sich trösten
    успокоиться по поводу über A: den Verlust seiner Frau потери жены найти утешение
    mit D: einer Flasche Wein в бутылке вина
    * etwas zu tun haben
    иметь отношение mit D: ihr к ней
    * übersetzen
    переводить aus D in A: dem Deutschen ins Russische с немецкого языка на русский
    * sich unterhalten
    беседовать mit D: dem Freund с другом
    über A: ein Problem о проблеме
    * sich verlassen
    полагаться auf A: dich на тебя
    * sich verlieben
    влюбиться in A: ein Mädchen в девушку
    * verteilen (etwas)
    распределять, раздать an A: die Passanten среди прохожих
    * verurteilen
    приговорить zu D: zum Tode к смерти
    * sich vertiefen
    углубиться in A: ein Buch в книгу
    * vertrauen
    доверять, полагаться auf A: die Freunde друзьям, на друзей
    * verzichten
    отказаться (добровольно) auf A: das Geld от денег
    * vorübergehen
    пройти мимо an D: ihm него
    * vorbeikommen
    пройти мимо an D: diesem Haus этого дома
    * vorbeikommen
    зайти bei D: den Eltern к родителям
    * vorbeischauen
    заглянуть bei D: ihr к ней
    * vorbeireden
    говорить не по существу / на разных языках an D: am Problem проблемы, aneinander друг с другом
    * sich vorbereiten
    готовиться auf/für A: die Prüfung к экзамену
    * jdn. warnen
    предостерегать (кого-л.) vor D: der Gefahr от опасности
    * warten
    ждать, дожидаться auf A: den Brief письма
    * werben
    рекламировать für A: eine Ware товар
    добиваться um A: Freundschaft дружбы
    * sich wundern
    удивляться über A: die Technik технике
    * sich zanken
    ссориться mit D: ihm с ним
    um A: das Geld из-за денег
    * zweifeln
    сомневаться an D: den Aussagen в показаниях
    В данный список включено большинство глаголов, управление которых в немецком языке отличается от управления соответствующих глаголов в русском языке.

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > Список наиболее употребительных глаголов с предлогами

  • 16 shit

    1.
    (coarse)intransitive verb, -tt-, shitted or shit or shat scheißen (derb)

    shit in one's pantssich (Dat.) in die Hose[n] scheißen

    2. reflexive verb,
    -tt-, shitted or shit or shat sich (Dat.) in die Hose[n] scheißen (derb)
    3. interjection
    Scheiße (derb)
    4. noun
    1) (excrement) Scheiße, die (derb)

    have(Brit.) or (Amer.)

    2) (person) Scheißkerl, der; (nonsense) Scheiß, der (salopp abwertend)

    don't give me that shiterzähl mir nicht so einen Scheiß! (salopp)

    I don't give a shit [about it] — das ist mir scheißegal (salopp)

    be up shit creek [without a paddle] — (fig.) bis zum Hals in der Scheiße stecken (derb)

    * * *
    [ʃit] 1. noun
    (an impolite or offensive word for the solid waste material that is passed out of the body.) die Scheiße
    2. verb
    (to pass waste matter from the body.) scheißen
    * * *
    [ʃɪt]
    (fam!)
    I. n
    1. no pl (faeces) Scheiße f derb, Kacke f derb
    dog \shit Hundescheiße f derb, Hundekacke f fam
    to have [or AM take] a \shit scheißen derb
    the \shits pl Dünnschiss m kein pl derb, Dünnpfiff m kein pl SCHWEIZ fam, Durchfall m kein pl
    3. no pl (nonsense) Scheiße m derb, Quatsch m fam
    a load of \shit ein einziger Mist derb, ein Haufen m Scheiße derb
    4. no pl (flak) Anschiss m sl
    Nicky gets a lot of \shit from his parents Nicky muss sich von seinen Eltern ganz schön was anhören fam
    5. no pl (unfairness) Ungerechtigkeit f
    Jackie doesn't take any \shit from anyone Jackie lässt sich von niemandem was gefallen fam
    6. no pl AM (anything)
    he doesn't know \shit about what's going on er hat keinen blassen Schimmer, was los ist fam
    7. no pl esp AM (things) Zeug nt kein pl fam
    quit doing that \shit hör auf, so einen Quatsch zu machen fam
    8. (pej!: contemptible person) Scheißkerl m derb, Arschloch nt derb
    little \shit kleines Arschloch
    9. no pl (cannabis) Haschisch nt
    10.
    to beat [or kick] [or knock] the \shit out of sb jdn zu Hackfleisch machen derb, jdm die Eier polieren derb
    big \shit! scheißegal! derb
    to be up \shit[s] creek [without a paddle] [tief] in der Scheiße stecken derb
    eat \shit! AM leck mich am Arsch! derb
    go eat \shit! verpiss dich! derb
    [the] \shit flies [or hits the fan] es gibt Ärger
    if Dad finds out how much money you've spent, the \shit will really hit the fan wenn Papa rausfindet, wie viel Geld du ausgegeben hast, dann kannst du dich auf was gefasst machen fam
    to frighten [or scare] the \shit out of sb jdn zu Tode erschrecken
    to get one's \shit together esp AM (fam!) besser werden, sich akk zusammenreißen
    to give sb the \shits AUS jdn ärgern
    to not give a \shit about sth/sb sich akk einen Dreck um etw/jdn scheren derb
    I couldn't give a \shit [about] what happens to her now es ist mir scheißegal, was jetzt mit ihr passiert derb
    to have \shit for brains nur Stroh im Kopf haben fam
    to have one's \shit together esp AM ( approv) etw zustande bringen
    no \shit! tatsächlich? a. iron
    to shoot the \shit AM plaudern
    II. interj Scheiße derb
    III. vi
    <-tt-, shit or shitted or BRIT also shat
    <, shit or shitted or BRIT also shat>
    scheißen derb
    to need to \shit dringend müssen fam
    to \shit on sb esp AM ( fig sl) jdn wie Dreck behandeln fam
    IV. vt
    <-tt-, shit or shitted or BRIT also shat, shit or shitted or BRIT also shat
    1. esp AM (scare)
    to \shit bricks [or a brick] zu Tode erschrocken sein, sich dat vor Angst in die Hosen machen fam
    to \shit oneself sich dat in die Hosen machen fam
    to \shit sb jdn verarschen derb
    V. adv
    to be \shit out of luck (fam!) ein Scheißpech haben derb
    * * *
    I [ʃɪt] vb: pret, ptp shat (sl)
    1. n
    1) (= excrement) Scheiße f (vulg)

    to have/take a shit — scheißen (vulg)

    2) (= person) Arschloch nt (vulg)
    3) (= nonsense) Scheiße f (inf), Scheiß m (inf)

    that film/idea/singer is shit — dieser Film/diese Idee/dieser Sänger ist Scheiße

    4) pl (= state of fear) Schiss m (sl), Muffensausen nt (inf)

    to have/get the shits — Schiss (sl) or Muffensausen (inf) haben/kriegen

    it gives me the shitsda krieg ich Schiss (sl)

    5)

    to be up shit creek ( without a paddle) — bis zum Hals in der Scheiße stecken (vulg)

    I don't give a shitdas ist mir scheißegal (inf), das geht mir am Arsch vorbei (inf)

    2. adj attr
    Scheiß- (inf), beschissen (inf)

    a shit filmein Scheißfilm m (inf), ein beschissener Film (inf)

    3. vi
    scheißen (vulg)
    4. vt

    to shit bricks or a bricksich (dat) (vor Angst) in die Hosen scheißen (vulg)

    5. vr

    to shit oneselfsich vollscheißen (vulg); (with fear) sich (dat) vor Angst in die Hosen scheißen (vulg)

    6. interj
    Scheiße (inf) II
    n
    (sl: drugs) Shit m (sl)
    * * *
    shit [ʃıt]
    A s
    1. vulg Scheiße f (Kloake):
    be in the shit fig in der Scheiße sitzen;
    feel like shit umg sich beschissen fühlen;
    scare the shit out of sb umg jemandem eine so eine Angst einjagen, dass er sich in die Hose(n) scheißt;
    treat sb like shit umg jemanden wie den letzten Dreck behandeln;
    if …, then the shit will (really) hit the fan fig wenn …, dann ist die Kacke am Dampfen
    2. vulg Scheißen n:
    have (go for) a shit scheißen (gehen);
    I hope your next shit will be a hedgehog oft hum du kannst mich mal kreuzweise!
    3. the shits pl auch als sg konstruiert) vulg die Scheißerei, Dünnschiss m (Durchfall):
    give sb the shits fig jemanden ankotzen
    4. fig sl Scheiße f:
    shit! Scheiße!;
    I don’t care ( oder give) a shit das ist mir scheißegal;
    not worth a shit einen Scheißdreck wert
    5. fig sl Scheiß m (Unsinn):
    6. fig sl pej Arschloch n:
    you big shit! du blöde Sau!
    7. sl Shit n (Haschisch)
    B v/i prät und pperf shit, shitted, shat [ʃæt] vulg scheißen:
    shit on fig
    a) auf jemanden, etwas scheißen,
    b) jemanden an-, zusammenscheißen,
    c) jemanden verpfeifen;
    (either) shit or get off the pot! fig entweder — oder!
    C v/t vulg vollscheißen, scheißen in (akk):
    shit o.s.
    a) sich vollscheißen,
    b) fig sich vor Angst in die Hose(n) scheißen; academic.ru/8935/brick">brick A 1
    * * *
    1.
    (coarse)intransitive verb, -tt-, shitted or shit or shat scheißen (derb)

    shit in one's pantssich (Dat.) in die Hose[n] scheißen

    2. reflexive verb,
    -tt-, shitted or shit or shat sich (Dat.) in die Hose[n] scheißen (derb)
    3. interjection
    Scheiße (derb)
    4. noun
    1) (excrement) Scheiße, die (derb)

    have(Brit.) or (Amer.)

    2) (person) Scheißkerl, der; (nonsense) Scheiß, der (salopp abwertend)

    I don't give a shit [about it] — das ist mir scheißegal (salopp)

    be up shit creek [without a paddle] — (fig.) bis zum Hals in der Scheiße stecken (derb)

    * * *
    v.
    scheißen v.

    English-german dictionary > shit

  • 17 shit

    [ʃɪt]
    (fam!) n
    1) no pl ( faeces) Scheiße f ( derb), Kacke f ( derb)
    dog \shit Hundescheiße f ( derb), Hundekacke f ( fam)
    to have [or (Am) take] a \shit scheißen ( derb)
    2) ( diarrhoea)
    the \shits pl Dünnschiss m kein pl ( derb), Durchfall m kein pl
    3) no pl ( nonsense) Scheiße m ( derb), Quatsch m ( fam)
    a load of \shit ein einziger Mist ( derb), ein Haufen m Scheiße ( derb)
    4) no pl ( flak) Anschiss m (sl)
    Nicky gets a lot of \shit from his parents Nicky muss sich von seinen Eltern ganz schön was anhören ( fam)
    5) no pl ( unfairness) Ungerechtigkeit f;
    Jackie doesn't take any \shit from anyone Jackie lässt sich von niemandem was gefallen ( fam)
    6) no pl (Am) ( anything)
    he doesn't know \shit about what's going on er hat keinen blassen Schimmer, was los ist ( fam)
    7) no pl ( esp Am) ( things) Zeug nt kein pl ( fam)
    quit doing that \shit hör auf, so einen Quatsch zu machen ( fam)
    8) (pej!: contemptible person) Scheißkerl m ( fam), Arschloch nt ( derb)
    little \shit kleines Arschloch
    9) no pl ( cannabis) Haschisch nt
    PHRASES:
    to have \shit for brains nur Stroh im Kopf haben ( fam)
    to be up \shit[s] creek [without a paddle] [tief] in der Scheiße stecken ( derb)
    big \shit! scheißegal! ( derb)
    to get one's \shit together ( esp Am) (fam!) besser werden, sich akk zusammenreißen;
    to have one's \shit together ( esp Am) ( approv) etw zustande bringen;
    to beat [or kick] [or knock] the \shit out of sb jdn zu Hackfleisch machen ( derb), jdm die Eier polieren ( derb)
    eat \shit! (Am) leck mich am Arsch! ( derb)
    go eat \shit! verpiss dich! ( derb)
    [the] \shit flies [or hits the fan] es gibt Ärger;
    if Dad finds out how much money you've spent, the \shit will really hit the fan wenn Papa rausfindet, wie viel Geld du ausgegeben hast, dann kannst du dich auf was gefasst machen ( fam)
    to frighten [or scare] the \shit out of sb jdn zu Tode erschrecken;
    to give sb the \shits ( Aus) jdn ärgern;
    to not give a \shit about sth/sb sich akk einen Dreck um etw/jdn scheren ( derb)
    I couldn't give a \shit [about] what happens to her now es ist mir scheißegal, was jetzt mit ihr passiert ( derb)
    to shoot the \shit (Am) plaudern;
    no \shit! tatsächlich? (a. iron) interj Scheiße ( derb) vi <-tt-, shit or shitted or (Brit a.) shat, shit> or shitted or (Brit a.) shat> scheißen ( derb)
    to need to \shit dringend müssen ( fam)
    to \shit on sb ( esp Am) ( fig) (sl) jdn wie Dreck behandeln ( fam) vt <-tt-, shit> or shitted or (Brit a.) shat> , shit> or shitted or (Brit a.) shat>
    1) ( esp Am) ( scare)
    to \shit bricks [or a brick] zu Tode erschrocken sein, sich dat vor Angst in die Hosen machen ( fam)
    to \shit oneself sich dat in die Hosen machen ( fam)
    2) (vulg sl: bullshit)
    to \shit sb jdn verarschen ( derb) adv
    to be \shit out of luck (fam!) ein Scheißpech haben ( derb)

    English-German students dictionary > shit

  • 18 довести

    довести́ (довести́сь) доводиться
    * * *
    дове|сти́
    <-ду́, -дёшь> св
    прх см. доводи́ть
    * * *
    v
    1) gener. j-n krank ärgern (разг.; кого-л.), j-n rappelig mächen (кого-л.), j-n zu Tode (разг.; кого-л.)
    2) law. aufschlüsseln, heranführen, weiterleiten, übermitteln (íàïð. einen Beschluß)

    Универсальный русско-немецкий словарь > довести

  • 19 совершенно вывести из себя

    adv
    gener. (кого-л.) j-n krank ärgern, (кого-л.) j-n zu Tode

    Универсальный русско-немецкий словарь > совершенно вывести из себя

  • 20 ужасно рассердить

    adv
    gener. j-n krank ärgern (кого-л.), j-n zu Tode (кого-л.)

    Универсальный русско-немецкий словарь > ужасно рассердить

См. также в других словарях:

  • ärgern — (total) abnerven (umgangssprachlich); (jemanden) wurmen (umgangssprachlich); (total) nerven (umgangssprachlich); wütend machen; zur Weißglut treiben (umgangssprachlich); die Freude verderben; aufregen; entrüsten; …   Universal-Lexikon

  • Tod — Ableben; Sterben; Lebensende; Abschied; Exitus; Boanl (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); Todbringer (umgangssprachlich); Gevatter (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • schwarz — Etwas schwarz auf weiß haben (besitzen), auch: Es einem schwarz auf weiß geben: ein Schriftstück, eine Urkunde, eine genaue Aufzeichnung haben, jemandem ein Beweisstück, eine schriftliche Versicherung oder Bestätigung geben, einen Schuldschein… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schwarze — Etwas schwarz auf weiß haben (besitzen), auch: Es einem schwarz auf weiß geben: ein Schriftstück, eine Urkunde, eine genaue Aufzeichnung haben, jemandem ein Beweisstück, eine schriftliche Versicherung oder Bestätigung geben, einen Schuldschein… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • schuften — buckeln (umgangssprachlich); sich abrackern (umgangssprachlich); wirken; schaffen (umgangssprachlich); schinden; rödeln (umgangssprachlich); ackern (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Tod, der — Der Tod, des es, plur. inus. 1. Eigentlich, das Ende des natürlichen oder thierischen Lebens, der Zustand und der Zeitpunct der Trennung der Seele von dem Leibe, welcher in der Theologie der zeitliche, leibliche oder natürliche Tod genannt wird,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die Schlümpfe (Bibliographie) — Inhaltsverzeichnis 1 Alben (Dupuis u. Lombard in Belgien, Carlsen und Bastei) 2 Liste der Comic Geschichten 3 Benennungen im Original und den deutschen Bearbeitungen (Auswahl) 4 Quellen 5 …   Deutsch Wikipedia

  • zecken — zẹ|cken 〈V. tr.; hat; regional〉 jmdn. zecken necken, reizen, ärgern [<mhd. zicken „anstoßen“ <ahd. zechon „necken, plänkeln“] * * * I Zecken,   Ixodida, weltweit verbreitete Gruppe der Milben mit etwa 800 Arten, die an landlebenden… …   Universal-Lexikon

  • Paulus, S. (81) — 81S. Paulus, Ap. (29. al. 30. Juni, 25. Jan., 6. Juli, 1. Sept., 18 Nov.). Der heil. Paulus, aus dem Stamme Benjamin, dessen früherer Name Saulus16 war, ist zu Tarsus (Juliopolis) in Cilicien geboren. Tiefe alte und volkreiche Handelsstadt am… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»